Halogenkohlenwasserstoffe: Verwendung und Toxikologie


Substanz Verwendung Chronische Toxikologie
1. CKW    
Chlormethan
CH3Cl
Kältemittel,
Lokalanästhesie
Nierenschäden
Dichlormethan
CH2Cl2
Lösemittel Krebsverdächtig,
Leber- und Nierenschäden
Blutschäden
Trichlormethan (Chloroform)
CHCl3
Lösemittel,
früher Narkosemittel
Krebsverdächtig,
Leber- und Nierenschäden
Tetrachlormethan (Tetra)
CCl4
Extraktionsmittel,
Fleckentferner (chem. Reinigung),
Feuerlöscher
Krebsverdächtig,
Leber- und Nierenschäden
1,1,1-Trichloretan (Tri)
CH3-CCl3
Dispergiermittel für Farben,
Sprühreiniger
Krebsverdächtig,
Leber- und Nierenschäden
Zentralnervensystem
Tetrachlorethen (Perchlorethen, Per)
Cl2C=CCl2
Extraktionsmittel,
Fleckentferner (chem. Reinigung)
Leber- und Nierenschäden
2. FCKW    
Trichlorfluormethan (F-11)
CCl3F
Treibgas (Spraydosen),
Kältemittel,
Aufschäumung von Kunststoffen (Matratzen)
Ohne gesundheitliche Risiken
Dichlordifluormethan (F-12)
CCl2F2
Halon-Feuerlöscher,
Treibgas (Spraydosen),
Kältemittel
Ohne gesundheitliche Risiken


Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie