Holzaufschlussverfahren II

B. Spaltung der H-Brücken ohne Sulfonierung
     Herauslösen des Lignins durch organische Lösemittel

1. ASAM-Verfahren
     Analog zum Sulfat(Kraft-)verfahren
     Zusatz von 15-30 % Methanol und NaHSO3
     Anthrachinon als Katalysator
     180 °C, hoher Druck und 2-3 h
     Cellulose: sehr hochwertig
          leicht durch Peroxide bleichbar
     Umwelt:
        - Kaum Ligninsulfonsäuren, sondern reines Lignin

2. Acetosolvverfahren
     Sauer, 1 h, 110 °C, Normaldruck
     Aufschlussmittel: Wasser, Lösemittel konz. Essigsäure
          HCl als Katalysator
     Cellulose: sehr hochwertig
          leicht durch Peroxide bleichbar
     Umwelt:
        - Sehr umweltschonend, da schwefelfrei
        - reines Lignin fällt an
        - Lösemittelkreisläufe möglich

Bleichen der Cellulose
     - Oxidativer Abbau von Ligninresten, Harzsäuren
     - Alkalische Oxidationslösungen:
          CaClOCl (Chlorbleiche),
          Alternativ: ClO2 / NaOH
          Ozon
          Schonend: H2O2 / NH3


Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie