Papier und Umwelt
Herstellungsbedingte Probleme
Holzverbrauch/Waldvernichtung
Hoher Energieverbrauch
Abluftbelastung
H2S, SO2, Mercaptane (z. B. CH3SH)
Wasserbelastung
1 kg Feinpapier erfordert 600-1000 l Frischwasser
Abwasser bis 12 % org. Material -> hoher BOD, COD
Früher Hg-Verbindungen gegen Schleimbildung
durch Mikroorganismen
Detergentien
Folgen des Bleichens mit Chlor
Aufsalzen der Abwässer
Bildung gemischter Haloforme; z. B. CHBrCl2
Dioxingehalt des Papiers als Folge des Chlorierens
Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie