![]() |
![]() |
Anfragen wegen Facharbeiten
Aus dem E-Mail-Korb von Professor Blume |
56
F: Ich schreibe eine Facharbeit über "Qualitative Analyse von Autoabgasen" und
Ihre Versuchsanleitungen waren mir schon eine große Hilfe. Allerdings komme ich nicht auf den Reaktionsmechanismus
von Saltzman mit Stickstoffdioxid und
57
F: Ich schreibe gerade meine Facharbeit mit dem Thema "Rapsöl-Treibstoff
der Zukunft; Vorteile, Problematik, Herstellung".
Auf ihren Internetseiten habe ich schon viele Informationen entdeckt, die sehr nützlich für mich sind.
Dennoch möchte ich sie fragen, ob sie mehr Versuche für Rapsöl haben.
Ich würde mich freuen, wenn sie mir helfen könnten.
58
F: Für meine Facharbeit in Chemie benötige ich eine genaue Anleitung,
wie man aus Indigo Purpur herstellen kann. Auf Ihrer Homepage habe ich nur eine Experimentiervorschrift für
die Herstellung von Indigo gefunden.
Es wäre nett, wenn Sie mir eine Anleitung schicken könnten, die jeden einzelnen Arbeitsschritt detailiert
beschreibt.
A: Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, Indigo direkt in Purpur
zu überführen. Zur Purpursynthese geht man von bromierten Edukten für die Indigosynthese aus.
59
F: Vor einigen Monaten hatte ich mich an Sie gewendet, weil ich zu
meinem Facharbeitsthema "Lidschattenanalyse" eine Frage hatte. Ich musste dieses Thema behalten, durfte mich
aber auf die Pigmentanalyse konzentrieren. Leider hatte ich bisher bei meinen Versuchen nicht sehr viel Erfolg,
da sich die Pigmente nicht von den bisher ausprobierten Lösungsmittel vom restlichen Lidschatten isolieren lassen.
Ich hatte nämlich gelesen, dass ich zur Pigmentanalyse eine Dünnschichtchromatographie durchführen kann, wenn
ich vorher die Pigmente isoliere. Könnten Sie mir hierbei vielleicht weiterhelfen?
60
F: Ich bin momentan an der Erstellung meiner Facharbeit zum Thema
"experimentelle Bestimmung der Wasserhärte und Möglichkeiten zur Wasserenthärtung".
Bei der Suche im Internet bin ich auf Ihren Bildungsserver gestoßen. Ich finde Ihr Online-Angebot sehr gut !
Leider bin ich auf geschriebene Literatur angewiesen die meine Arbeit stützt. Darum würde ich gerne von Ihnen
erfahren wo ich die von Ihnen beschriebenen Versuche rund um das Thema Wasserhärte in Büchern nachlesen kann.
Gibt es Bücher die ich unbedingt für meine Arbeit heranziehen sollte ?