![]() |
![]() |
Anfragen wegen Facharbeiten
Aus dem E-Mail-Korb von Professor Blume |
91
F: Ich bin zur Zeit mit meiner Facharbeit beschäftigt und unser Lehrer
hat uns den Tipp gegeben, auf ihren Seiten vorbeizuschauen, da es dort hilfreiche Informationen geben soll!
Direkt habe ich auch das Experiment gefunden, was für mich von Bedeutung ist! Link:
http://www.chemieunterricht.de/dc2/auto/a-v-n11.htm. Denn ich muss Glycin
Diazotieren und das daraus erhaltene Volumen an Stickstoff mit der eingesetzten Menge an Glycin in Verbindung
setzen, und die Proportionalität herausfinden!
Nun ist auf ihrer Seite ein Versuch bei dem nur herausgefunden wird, dass Stickstoff entsteht! Leider muss
ich das das Volumen messen!!
Dazu weiss ich leider keine Möglichkeit wie ich das erhaltene Stickstoff volumentechnisch messen kann?
Könnten sie mir vielleciht tips dazu geben, oder gibt es möglicherweise geeignete Aperaturen dafür?
Für hilfreiche Tipps wär ich sehr dankbar!
92
F: Ich bin in der 12. Klasse und schreibe grade im Fach Biologie meine
Facharbeit: "Beeinflussung der Natur durch eine inzwischen stillgelegte Bahnstrecke". Diese Bahnstrecke ist
nun schon fast 17 Jahre stillgelegt. In meiner Facharbeit würde ich gerne untersuchen, ob Schwermetallionen oder
Teerrückstände im Boden zu finden sind, leider fehlen mir hierzu die Mittel.
Können sie mir sagen, mit Hilfe welcher Mittel und Chemikalien/Tests ich dieses machen kann und wo ich diese
Sachen herbekomme?????
Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen.
93
F: ich besuche die 12. Klasse des... und habe mir in meinen Leistungskursfach
Chemie das Facharbeitsthema: "Nachweis von Vitamin B in ausgewählten Lebensmitteln " ausgesucht. Füür Literaturhinweise
oder Tipps zu diesem Thema wäre ich ihnen sehr dankbar.
94
F: Hier spricht eine verzweifelte Schülerin die eine Facharbeit über
Rostumwandler schreiben muss und einfach keine Informationen findet. Können Sie mir da vielleicht helfen? Das
Einzige was ich bisher erfahren habe, dass die meisten Rostumwandler mit Phosphorsäure funktionieren. Da hört
es aber auch schon auf.
Schöne Grüße
95
F: Hallo, Prof.Blume!
Ich bhabe eine Problem! Ich würde sie um einen Gefallen bitten:Bitte erklären sie mir die "Bildenstehung
auf einem Film", oder einen Tip für Link-Seiten zu dem aufgeführten Thema. Ich benötige das für eine Hausarbeit.
Entweder sie mailen oder rufen mich unter 0179/... zurück!