![]() |
![]() |
Anfragen wegen Facharbeiten
Aus dem E-Mail-Korb von Professor Blume |
296
F: ich schreibe zur Zeit eine Facharbeit über Fullerene aus mathematischer
Sicht und suche deshalb Informationen. Ich bin dabei im Internet auf ihre Homepage gestoßen und habe dort schon
einige Dinge erfahren. Um dieses Thema noch weiter zu vertiefen, benötige ich noch mehr mathematisches
Hintergrundwissen z. B. über die Symmetrie dieser Fullerene oder anderen geometrischen Besonderheiten. Ich würde
mich freuen, wenn sie mir hierzu eventuell noch mehr Informationen geben könnten oder auch weitere Literaturangaben,
die vor allem die Mathematik dieser Fullerene beinhalten.
Vielen Dank im voraus!
297
F: Sehre geehrter prof. Blume,
ich hatte ihnen schoneinmal geschrieben, worauf sie mir auch erfreulicherweise geantwortet hatten. Ich habe
genügend Materielien gefunden und bin fast vertig mit meiner Facharbeit.
Jedoch habe ich ein kleines Problem... In meinem Experiment Aluminium mit Wasser und konz. Natronlauge entsteht
Wasserstoffgas ( 2AL + 6H2O + 2NAOH ---> 2NA (AL(OH)4) + 3H2 ).
In meinem zweiten Experiment sollte ich Aluminiumgrieß mit konz. Natronlauge reagieren lassen und den Gas aus
dieser Reaktion mit Hilfe der Brennspannprobe idetifizieren.
Die Brennspannprobe fällt postiv aus,also entsteht Sauerstoffgas . Doch kann ich dies mit meiner Reaktionsgleichung
nicht beweisen ??
AL + 3NAOH ----> AL OH3 + 3NA
Wie könnte in der Reaktionsgleichung Sauerstoffgas entstehen?? Ich denke nicht, dass ich falsch liege was meinen
sie?
In dem Experiment, Aluminium ( aus der Vorratsflasche des Abflussreinigers Drano) mit Wasser und konz. Natronlauge
fällt die Brennpanprobe negativ aus. Also kein Sauerstoff sondern Wasserstoffgas sowie in der Reaktionsgleichung
dargestellt.
Sie würden mir sehr helfen, wenn sie mir so schnell wie möglich eine Antwort schreiben würden. Ich bedanke mich
herzlich!!!
A: Es entsteht nur Wasserstoff!
F: Könnte in Abflussreinigern Sauerstoff entstehen??
A: Meiner Meinung nach: Nein. Vielleicht, wenn das Produkt entsprechend
zusammengesetzt ist. Bitte beim Hersteller nachfragen.
298
F: Hallo Herr Blume ich schreibe eine Facharbeit über die Herstellung von
Glas, jedoch habe ich keine Anleitungen um Glas herzustellen. Vielleicht hätten sie noch ein paar Versuchsanleitungen.
299
F: Guten Tag,
Ich schreibe meine Maturaarbeit über Silberreinigung. Ich möchte gerne wissen, wie Silberdips funktionnieren,
diese Silberputzmittel, die man nur auftupfen muss. Mein Lehrer sagt, dass es wahrscheinlich Komplexreaktionen sind,
aber sicher ist er auch nicht. Ich habe schon jedes Unternehmen in der Schweiz, das nur irgendeine Art von Dips
herstellt, angefragt. Leider habe meistens schon gar keine Antwort bekommen. Ich danke Ihnen schon im Voraus führ
Ihre Bemühungen.
300
F: ich gehe in die 12. Klasse des Gymnasiums und bin gerade dabei mir
Informationen für meine Facharbeit zusammen zutragen. Mein Facharbeitsthema ist die Urease und deren Eigenschaften.
Teil der Aufgabenstellung ist unter anderem der Auftrag "Urease aus Sojabohnen zu gewinnen". Im Verlauf meiner
Web- Recherche bin ich auf ihre Internetseite gestoßen. Da meine Suche in Bibliotheken zu diesem Thema bisher
leider nicht von Erfolg gekrönt war, würde ich mich sehr darüber freuen wenn sie mir Quellen, Buchtitel nennen
könnten die mir bei der Bewältigung meiner Facharbeit hilfreich sein könnten.
Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre Hilfe und Ihren Aufwand den sie meinetwegen betreiben vorab recht herzlich,
Ps: Ich habe mir Ihre Antworten auf Fragen zum Thema Urease durchgelesen und hoffe dass meine Aufgabe, die
Gewinnung von Urease, doch kein so hoffnungsloses Unterfangen ist.