Versuch: Schwarzweiß-Umkehr bei der Belichtung durch ein transparentes Negativ
Schülerversuch; 20 min.
Beim Experimentieren den Allgemeinen Warnhinweis unbedingt beachten.
Geräte
4 Entwicklerschalen, 3 Fotoklammern, Vergrößerungsgerät.
Chemikalien/Materialien
Entwicklerlösung, Stoppbad (2%ige Essigsäurelösung), Fixierlösung, Schwarzweiß-Negativ, Schwarzweiß-Fotopapier, Wasser.
Durchführung
Beachte, diesen Versuch solltest du unbedingt in der Dunkelkammer durchführen!
Fülle die Entwicklerlösung, das Stoppbad, die Fixierlösung und das Wasser in deine Entwicklerschalen.
Lege dann dein Negativ in das Vergrößerungsgerät und belichte ein Blatt Fotopapier. Die Belichtungszeit hängt
unter anderem von der Empfindlichkeit deines Fotopapiers und vom Vergrößerungsgerät ab.
Die optimale Belichtungszeit musst du ausprobieren!
Das so erhaltene Bild verarbeitest du folgendermaßen:
a) Entwickeln (ca. 1 min)
b) Stoppen der Entwicklung (10 sec)
c) Fixieren (3-5 min)
d) Wässern (10-20 min)
e) Trocknen
Ergebnis
Du erhältst ein Positiv.
Klick mich an! | |
![]() |
![]() |
Links: Negativ (Original); rechts: Positiv (Abzug)
(Fotos: Dunja) |
Weitere Experimente zum Thema „Fotografie“
Weitere Texte zum Thema „Fotografie“