![]() |
![]() |
Was es sonst noch so gab...
Merkwürdiges aus dem E-Mail-Korb von Professor Blume |
61 Was ist wesentlich - vor allem: Was ist BOS?
F: Auf Ihrer Seite habe ich mir schon viele Informationen über mein Fachreferat
"Das Galvanische Element", das ich an einer BOS halten werde, besorgt.
Mein Lehrer verlangt von mir in 20 min alles wesentliche über dieses Thema abzuhandeln.
Mein Problem ist ich bin kein Chemiker und weiß somit auch nicht was als wesentlich betrachtet werden kann. Da
sich mein Lehrer unkooperativ zeigt, wollte ich sie bitten mir einen kleinen Überblick der wichtigsten Punkte zu geben.
62 Neuer Partyspass?
F: Betreff: Welche stoffe regierne im wasser sind aber ungiftig ???
Hallo Herr Prof. Blume
Mich würde Interesieren ob es irgend einen stoff oder flüssigkeit gibt die sich mit Gelatine mischen läst und
wen dann die gelatine fest wird und man sie dann ins wasser legt das sie reagiert ? Ist es möglich das man Z.B
die galtine in eine bestimmte form bringt und wenn sie dann mit wasser in berürung kommt sich anfängt zu bewegen
oder kreiselt ?
ich würde sie bieten wen es da eine lösung dafür gibt mir detailiert zu beschreiben wie es funktioniert .
P.S : es sollte ungiftig sein für den menschlichen organismus
M.f.G : DocOverdrill
63 Referat in der Saure-Gurkenzeit
F: Brauche informationen bezüglich Essig, Stichwort Denaturierung. Mein
referatthema lautet "Essig: Chemie für Gewürzgurken" Könnten Sie mir hier vielleicht weiterhelfen?
64 Fragen über Fragen
F: Betreff: Chemie-Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Blumes!
Ihre danke für Ihren antwort, ich habe nähmlich am Donnerstag eine Chemie prüfung, und muss ein sehr gut schreiben.
Daher habe ich noch paar fragen an Sie.
Ich wäre sehr dankbar wenn sie mir die antworten senden könnten.
1. Welche Verbindungen gehören zu den Kohlenhydraten?
2. Wie entsehen Kohlenhydraten?
3. Beschreiben Sie den Prozess des Fotosynthese genauer:
4. Wodurch untescheiden sich die Kohlenhydrate voneinander?
5. Welche Funktion haben sie in Organismen?
6. Welche Kohlenhydrate gehören zu den Mono-/Di-/Polysacchariden?
7. Sind Kohlenhydrate essentiell? Erklären Sie:
8. Was ist das Viskoseverfahren?
9. Wie wird Papier hergestellt?
Mit freundlichen grüßen
Hasan ...
A: Ich kann dir schon aus zeitlichen Gründen deine Hausaufgaben nicht
abnehmen. Deshalb nimmst du dein Schulbuch oder dein Chemieheft und klärst das alles - am besten mit den Klassenkameraden.
65 Wenn Sie Zeit haben...
F: Ich habe in meinem Chemieunterricht einige Fragen als Hausaufgabe
zugeteilt bekommen und wollte sie höflichst bitten mir bei einigen dieser Fragen behilflich zu sein. Natürlich
nur wenn sie die benötigende Zeit aufwenden können.
1.Benennen Sie folgende Verbindung und begründen Sie die Wasserunlöslichkeit CH3_CH=CH_CHO
2.Beschreiben Sie die Struktur der Aldehydgruppe,benennen Sie die Arten der Orbitale,die zur pi_Bindung
führen,und stellen Sie die funktionelle Gruppe in einer Skizze dar
3.Richten Sie die Redoxreaktion ein,die bei der Reaktion von Propanol_2 mit Kupfer_II_oxid abläuft
(Redoxpaare/ Teilreaktionen mit Elektronenübertragung/ Gesamtgleichung)
4.Stellen Sie die Reaktionsgleichung für die Nachweisreaktionen der Aldehyde auf und bezeichnen Sie die
Redoxvorgänge durch Angabe der Oxidationszahlen!
5.Die unten angegebene Verbindung ist für Geruch nach frischen Pilzen verantwortlich. Zeichnen Sie die
Strukturformel und benennen Sie die Verbindung!
CH3_CH2_CO_CH2_CH2_CH2_CH2_CH3
A: Leider fehlt mir die Zeit. Ich empfehle Ihnen, dass Sie sich mit
anderen Schülern zusammensetzen und das Problem gemeinsam lösen. So lernen Sie nicht nur Chemie,
sondern auch, wie später an der Uni oder im Beruf gearbeitet wird: Im Team.