Versuch: Nachweis von Indican (Indikan) | ![]() |
Lehrerversuch; 15 min.
Beim Experimentieren den Allgemeinen Warnhinweis
unbedingt beachten.
Hinweis: Dieser Versuch ist heute im Schullabor wegen der Verwendung von Chloroform wahrscheinlich nicht mehr durchführbar.
Geräte
Reagenzgläser, Tropfpipetten.
Chemikalien
Urin (z. B. vom Pferd), Chloroform (Xn), Bleiacetatlösung (5 %) (T), Eisen(III)-chlorid (Xi), konzentrierte Salzsäure (C).
Durchführung
(Abzug, Handschuhe)
Zunächst werden ca. 10 ml Harn mit etwas Bleiacetatlösung versetzt. Etwaige Niederschläge filtrieren wir ab.
Dann wird die Harnprobe auf die Hälfte eingedampft. Dann stellen wir etwa 5 ml einer 3%igen Lösung von Eisen(III)-chlorid in konz. Salzsäure her.
Dieses so genannte „Obermayersche Reagenz“ geben wir zur gleichen Menge an aufkonzentriertem Harn. Dazu fügen wir noch 2 ml Chloroform. Anschließend
wird die Mischung kräftig und anhaltend geschüttelt.
Ergebnis
Mit der Zeit färbt sich die Chloroformschicht blau.
Quelle
Physiologisch-Chemisches Praktikum. Manuskript des Physiologisch-Chemischen Instituts der Universität Tübingen 1964.
Weitere Experimente zum Thema „Indigo“
Weitere Texte zum Thema „Indigo“