Versuch: Synthese von Indigo aus Nitrobenzaldehyd | ![]() |
Schülerversuch; 20 min.
Beim Experimentieren den Allgemeinen Warnhinweis unbedingt beachten.
Geräte
Becherglas (50 ml), Nutsche.
Chemikalien
o-Nitrobenzaldehyd (Xn), Aceton (F+), Natronlauge (c = 1 mol/l) (C), Ethanol (F).
Durchführung
Man löst 1 g o-Nitrobenzaldehyd in 3 ml Aceton und gibt 4 ml Wasser zu. Danach tropft man unter Umrühren 4 ml Natronlauge
(c = 1 mol/l) zu. Die Lösung färbt sich dabei rasch dunkel. Es bildet sich ein dunkler Niederschlag.
Man lässt einige Minuten stehen und nutscht dann ab. Der Rückstand wird mit Ethanol gewaschen. Er zeigt den typischen Kupferglanz
von kristallinem Indigopulver.
Das Pulver wird getrocknet und für Färbeversuche aufbewahrt.
Weitere Experimente zum Thema „Indigo“
Weitere Texte zum Thema „Indigo“