Versuch: Erhitzen von getrocknetem Eiweiß
Schülerversuch; 10 min.
Beim Experimentieren den Allgemeinen Warnhinweis unbedingt beachten.
Geräte
Reagenzglas, Reagenzglashalter, Bunsenbrenner.
Chemikalien
Hartgekochtes, gut getrocknetes Eiklar oder Trockengelatine-Pulver, destilliertes Wasser.
Durchführung
Erhitze etwas getrocknetes Eiklar oder Trockengelatine in einem Reagenzglas. Was beobachtest du an der Wandung des Reagenzglases?
Erhitze die Probe stärker. Was beobachtest du nun?
Ergebnis
An der Reagenzglaswand hat sich Kondenswasser gebildet.
Bei starkem Erhitzen kommt es zur Verkohlung der Probe und zu einem H2S-Geruch.
![]() |
![]() |
Links: An der Wandung hat sich
Kondenswasser gebildet
Rechts: Starkes Erhitzen führt zur Verkohlung der Probe (Fotos: Dani) |
Führe den Versuch alternativ mit getrocknetem Quark oder hartem Käse (z. B. Parmesan) durch.