![]() |
C Ätzend |
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen mit konzentrierter Schwefelsäure
Nach Einatmen von Schwefelsäuredämpfen (Versuch 6!):
Nach Hautkontakt:
Nach Augenkontakt:
Nach Verschlucken:
Frischluft.
Arzt hinzuziehen.
Mit reichlich Wasser abwaschen.
Kontaminierte Kleidung sofort entfernen.
Abtupfen mit Polyethylenglycol 400.
Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt ausspülen (min. 10 Min.).
Sofort Augenarzt hinzuziehen.
Viel Wasser trinken lassen, Erbrechen vermeiden
(Perforationsgefahr des Darms und Magens!).
Sofort Arzt hinzuziehen.
Keine Neutralisationsversuche.
Quelle: Sicherheitsdatenblatt der Firma MERCK.