Versuch: Gewinnung von Zitronenschalenöl durch Wasserdampfdestillation
Schülerversuch; 15 min.
Beim Experimentieren den Allgemeinen Warnhinweis unbedingt beachten.
Geräte
Großes Reagenzglas, dazu passender durchbohrter Stopfen mit gewinkeltem Glasrohr,
Reagenzglas als Vorlage, Becherglas (400 ml), Bunsenbrenner.
Chemikalien
Destilliertes Wasser, Zitronenschalen, Eis, Sudanrot-Lösung.
Durchführung
Du mischst in dem großen Reagenzglas 15 g sehr fein zerkleinerte Zitronenschalen
und 10 ml Wasser. Das Reagenzglas wird mit dem durchbohrten Stopfen verschlossen und mit
dem Brenner vorsichtig erhitzt. Der entstehende Wasserdampf wird in einem Reagenzglas
aufgefangen, welches in einem mit Eiswasser gefüllten Becherglas steht (siehe Abbildung).
Nach etwa 5 min ist die Vorlage etwa zu einem Drittel gefüllt, wobei eine auf der Wasserphase schwimmende Ölschicht zu erkennen ist. Gib wenige Tropfen Sudanrot-Lösung in die Vorlage. Dadurch wird die Ölschicht eingefärbt und ist leichter zu erkennen.
Quelle: [4]