![]() |
![]() |
Anfragen wegen Facharbeiten
Aus dem E-Mail-Korb von Professor Blume |
151
F: Ich mich habe mich für eine Facharbeit in Chemie entschieden, weil
mir folgender Themenbereich äusserst interessant erschien : "Alaune"
Mein Lehrer hat dieses grosse Fachgebiet noch einmal unterteilt und mir angeboten eines dieser Themen zu bearbeiten.
Die Themen lauten wie folgt :
* anorganische Kristallsysteme - ihre Bedeutung angeben und ihre Beschaffenheit mit physikalischen Messungen
erläutern ( unterteilung in 7 Klassen + Züchtung der Kristalle )
* Komplexchemie - Bedeutung von Edelsteinen und deren sterischen Aspekte
* Isomorphe Kristalle - Züchtung und Bedeutung
* chromatographische Bestimmung von Flüssigkristallen
Nun würde ich sie gerne fragen, welches von diesen Facharbeitsthemen sie mir empfehlen und ob sie mir entsprechende Literaturquellen angeben können.
152
F: Bei meiner facharbeit soll ich unter anderem äpfelsäure, weinsäure
und saccharose nachweisen. mit welchen einfachen versuchen kann ich diese stoffe nachweisen?
153
F: Ich muss in den nächsten wochen meine facharbeit in dem Fach Chemie
schreiben. Mein Thema lautet "Chemische Gleichewichtsaspekte bei der Rauchgasreinigung". Leider hatte ich in
den letzten Tag nich sehr viel Glück bei der Suche nach Gleichgewichten. Ich hoffe, dass sie mir vielleicht
weiterhelfen können. Ich hab bisher erst wenige Reaktionsgleichungen gefunden, die etwas mit der Rauchgasreinigung
zu tun haben:
CaCO3 --> Cao + CO2
Ca(OH)2 --> CaO + H"O
CaO + SO2 + 1/2 O2 --> CaSO4
4 NO + 4NH3 + O2 --> 4N2 + 6H2O
6 NO2 + 8 NH3 --> 7 N2 + 12 H2O
Vielleicht können sie mir auch schreiben, ob es sich hierbei auch um Gleichgewichtsreaktionen handelt, ansonsten weiß ich nicht wie ich meine Facharbeit schreiben soll.
154
F: Für das Abitur brauche ich natürlich auch eine Facharbeit und ich
habe mir das Thema: Gewinnung von Papier aus Stroh aus dem Fach Chemie ausgewählt.
Nun habe ich im Internet gesehen das Sie sich ebenfalls mit diesem Thema auseinandergesetzt haben. Deshalb
habe ich ein Anliegen an Sie: bitte schicken oder mailen Sie mir jegliche Informationen zu die für meine
Facharbeit relevant sein könnten. Machen Sie auch keine Abstrich indem Sie annehmen das dies zu "abgehoben"
für mich wäre.
Ich befasse mich schon ne Zeit lang mit dem Thema und finde es immer interessanter je mehr ich darüber weis.
Vielen Dank und auf Wiedersehen...
155
F: im Rahmen meiner Facharbeit "Die Chemie künstlicher und natürlicher
Farbstoffe" zur Erlangung des Abitur im Fach Chemie, möchte ich gerne einen Versuch durchzuführen.
Ich stelle mir dabei vor, aus einer Pflanze (wie z.B. Karotten) die Farbstoffe zu extrahieren, so dass ich
sie danach zum Färben (evtl. Margarine) verwenden kann.
Leider ist in den meisten Lehrbüchern und auf den websites nur erklärt, wie Farbstoffe per Chromatographie
nachgewiesen werden. Da ich sie jedoch verwenden will ist mir das nicht genug.
Deshalb erhoffe ich mir nun von ihnen eventuell bestimmte Vorgehensweisen und Vorschläge, welche Stoffe sich
hierfür besonders eignen.
Ich würde mich sehr freuen wenn ich eine Antwort oder eventuell auch eine Durchwahl bekäme.
Mit freundlichen Grüßen und viel Dank schon im Voraus