![]() |
![]() |
Anfragen wegen Facharbeiten
Aus dem E-Mail-Korb von Professor Blume |
266
F: Ich muss im Zuge meiner Matura-Vorbereitung in Chemie eine Arbeit über
Fotografie schreiben. Ihre Homepage bietet sehr umfangreiches Material, dennoch wollte ich Sie fragen,
ob Sie mir eventuell auch Buchtipps zu diesem Thema geben könnten.
267
F: Ich bin gerade in der 11.Klasse und dabei Material zu dem Thema
Kunststoffe zu sammeln. Denn dieses Teilgebiet der Chemie gehört zu meiner Seminarfacharbeit.Ich wäre Ihnen
sehr verbunden,wenn Sie mir soviel Material wie möglich schicken könnten.
Ich habe mich auf die Teilgebiete Entsorgung von Kunststoffen und Wiederverwertung spezialisiert.
Mit freundlichen Grüßen
...
Ich hoffe auf eine baldige Antwort.
268
F: Guten Tag Herr Prof. Blumes!
Ich habe noch eine dirngende Frage zum Thema Wasserhärte. Meine Aufgabe für meine Facharbeit lautet: Wasserhärte:
Begriffsbestimmung.
Warum gibt es weiches und hartes Wasser? Verknüpfung mit dem Fach Erdkunde.
Die meisten Dinde konnte ich ihren Beschreibungen schon entnehmen,könnten sie mir den Teil beantworten den
die noch nicht erläutert haben (Zum Thema erdkunde)?
269
F: Betr. Maturaarbeit
Hallo, hier bin ich nochmals!!Ich würde gerne wissen wie man "Schwefelschwarz T" selber herstellt oder wo man
dies erwerben kann??!! In allen von mir gelesenen Bücher wird zwar dieses Produkt ständig erwähnt, jedoch ohne
genauere angaben!!
270
F: betr: Facharbeit Stärkeabbau
Gute Tag!
Ich habe nur eine kurze frage an Sie:
Ist es so dass die Amylase-Reaktion gestoppt wird sobald Lugolsche Lösung zugegeben wird, oder beeinflusst
das Zugeben nur die Reaktionsgeschwindigkeit weil sich die Konzentration des Substrates ändert?