![]() |
![]() |
Anfragen wegen Facharbeiten
Aus dem E-Mail-Korb von Professor Blume |
311
F: Ich muss Fett, Eiweiße, NaCl und Wasser in Käse bestimmen. Nehme ich
hierzu Frisch oder Hartkäse??
Quantitativ
Ich habe keine genauen Vorschriften und keine genaue Vorgehensweise im Labormaßstab. Ich Mus jede Analyse auf 2 verschiedene Weißen zum Vergleich durchführen.
Zur Verfügung habe ich GC, DC, HPLC, Titration... Alles im Schulmaßstab.
Dankeschön Freue mich schon auf Nachricht
312
F: Betreff: "Chemie im Alltag"- Erklärung
Ich bearbeite mit einer Freundin Experimente des "Chemie im Alltag"
Wettbewebs.
Wir haben die Experimente bereits ausgeführt doch jetzt berdarf es der
Erklärungen und wir haben diese Themen noch nicht im Chemieunterricht
behandelt (dies ist unser zweites Jahr). Trotz unserer Nachforschungen sind
wir zu keinem Ergebnis gekommen und nun bitte ich Sie uns einige Quellen
oder vielleicht eine Hilfe zu geben.
Es handelt sich
1. Um die Reaktion von Wasserstoffperoxid und Kartoffelstärke und welches
Gas dabei entsteht (unser Glühstab verhielt sich nicht eindeutig)
2. Die Reaktion von Kaliumiodidlösung, Wasserstoffperoxid und Kartoffelstärke
(die Lösung färbte sich erst gelb-grün, mit Kartoffelstärke versetzt, schwarz)
3.Die Reaktion von Kaliumiodidlösung und Kartoffelstärke (weißlich).
Und 4.Um die Herstellung von Stärkefolie mithilfe von Kartoffelmehl und Glycerin.
Wir sollten für die Erklärung ebenfalls grafische Darstellungen verwenden.
313
F: Betreff: Fragen
Guten Tag,
Ich habe verschiedene Fragen zum thema Flammenfärbung. In meiner
Abschlussarbeit(kl.10) schreibe ich darüber. Können Sie mir sagen wo ich
gute Internetadressen her bekomme oder kennen Sie eine wo drinne steht, "die
geschichte der flammenfärbung", "wie sie entdeckt wurde" und vielleicht noch
andere interessante Sachen darüber.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
A: Wende dich an den Chemiehistoriker
Dr. Heiner Schönemann
Haarbeckstr. 26
47506 Neukirchen-Vluyn
Tel. 02845-3688
Fax 02841-9080444
mailto: heinrichschoenemann@web.de
314
F: Hallo
Ich bin zufällig über Google auf ihre Seiten gestoßen und mir ist aufgefallen, dass sie sehr viel zum
THema Wasserhärte haben.
Da ich selber dieses Jahr eine Facharbeit über Wasserhärte und Methoden der Wasserenthärtung verfassen
muss, wollte ich mich bei ihnen erkundigen, ob sie mir evtl. Materialien zum Thema zusenden könnten.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,
Vielen Dank im Voraus,
MfG
315
F: Betreff: Facharbeit in Chemie
Hallo!
Ich würde gern eine Facharbeit im Fach Chemie schreiben, jedoch fällt mir dazu noch kein gutes Thema ein.
Ich habe zwar ein paar Ideen, aber ich würde mich über ein paar Vorschläge freuen.
A: Mein Problem ist, dass ich 1) nicht weiß, was du kannst, und
2) dass ich nicht weiß, was dein Schullabor bietet. Ich schlage deshalb vor, dass du das mit deinem Lehrer besprichst.
Mein Tipp: Bleib thematisch auf dem Teppich.
Untersuch zum Beispiel mal, wie sich die Größe der Oberflächen von Elektroden auf die Stromdichte von galvanischen
Elementen auswirkt.