Purpur | ![]() |
Purpur ist der berühmte Farbstoff der Purpurschnecke. Es handelt sich bei dieser antiken Kostbarkeit um 6,6'-Dibrom-Indigo.
Man kann den Farbstoff nicht einfach durch Brombehandlung von Indigo herstellen, da der Benzolkern nicht ohne weiteres mit
elementarem Brom reagiert. Deshalb geht man zur Herstellung von Purpur von vornherein von bromierten Vorstufen wie z. B.
4-Brom-Anilin aus, wie z. B. bei den analogen Indigo-Synthesen.
Biochemisch scheint Purpur durch enzymatische Bromierung von entsprechenden Indicanen zu entstehen. Denn Purpur ist genau genommen ein Stoffgemisch, das wechselnde Mengen an nichtbromiertem Indigo enthält.
Purpur wird wie Indigo mit Hilfe der Küpenfärbung auf den Stoff übertragen. Wie das genau funktioniert, beschreiben wir ebenfalls hier.
Weitere Texte zum Thema „Indigo“