Alkaloide
Unter dieser Stoffklasse versteht man eine Reihe vielfältiger, kompliziert gebauter
Naturstoffe, von denen bis auf wenige Ausnahmen die allermeisten als stickstoffhaltige
Basen mit Säuren Salze bilden. Sie werden vor allem von Pflanzen hergestellt.
Die Salze sind wasserlöslich, die Alkaloide liegen in ihnen kationisch vor. Aus den
Salzen werden die freien Basen durch Einwirkung von Alkalien gewonnen. Die freien
Basen sind eher lipophil und daher gut in Ether oder Chloroform löslich.
Alkaloide lassen sich vor allem durch eine Reihe von mehr oder weniger spezifischen
Farbreaktionen nachweisen.
![]() |
Farbreaktionen des Chinins (Foto: Daggi) |
Alkaloide sind allesamt physiologisch wirksam. Genannt seien nur Morphium, Coffein oder Chinin. Aber auch Strychnin aus der Brechnuss und das Atropin aus der Tollkirsche (Atropa belladonna; -> Bild) gehören dazu.
Klick mich an! |
![]() |
(Foto: Blume) |