Dioxine und Dibenzofurane
Bildung von Dioxinen
Dioxine aus Verbrennungsprozessen
Dioxine als Nebenprodukte von chemischen Produktionen
Dioxinbildung beim chlorierenden Rösten von Cu-Erzen
Chlorierendes Rösten von Cu-Erzen: Informationen zum Kieselrot
Der Begriff der Persistenz
Bodenbelastung und Bodennutzung
Toxizität, Belastung von Medien und Grenzwerte der Dioxinbelastung
Vom Sinn der Molmassen
Der TE-Wert
Berechnung der Sättigungswerte von Dioxinen im Menschen
Anreicherung von Dioxinen bei verschiedenen ADI und
Halbwertszeiten
Physiologische Wirkung von Dioxinen
Oxidative Aromatenentgiftung durch Epoxidbildung
Nachweis und Analytik von Dioxinen
Die Entsorgung von dioxinhaltigen Abfällen